Der Ursprung von Jermis

Jermis ist ein Schweizer Label für hochwertige Mode mit klarem, modernem Anspruch.

Seit 2025 stehen wir für präzise Schnitte, sorgfältige Verarbeitung und zeitlose Formen. Unser Ziel ist es, Kleidung zu schaffen, die nicht von Trends bestimmt wird, sondern durch Qualität, Beständigkeit und eine klare Ästhetik überzeugt.

Jede Episode verkörpert diese Haltung: ausgewählte Materialien, reduziertes Design und Stücke, die sowohl im Alltag als auch in einem anspruchsvollen Umfeld bestehen.

House of Episodes

Jermis denkt Mode nicht in klassischen Saisons, sondern in Episoden. Jede Episode ist ein Kapitel mit eigenem Fokus – sei es ein bestimmtes Material, ein Schnitt oder eine Idee. Die Episoden bauen aufeinander auf, können aber auch für sich alleine stehen.

Manche Episoden erscheinen nur einmal. Sie sind streng limitiert und verschwinden, sobald sie ausverkauft sind – als Momentaufnahme, die nie wiederkehrt. Andere Episoden dagegen bilden den Kern von Jermis: Stücke, die dauerhaft verfügbar bleiben, weil sie unsere Haltung am klarsten verkörpern.

So entsteht eine Erzählung, die wächst – zwischen seltenen Kapiteln, die Geschichte schreiben, und Konstanten, die das Fundament unseres Hauses bilden.

Unsere Haltung

Jermis steht für eine klare Vorstellung davon, wie Mode sein soll: reduziert im Design, präzise in der Verarbeitung und beständig in der Wirkung. Wir verzichten bewusst auf Überflüssiges und konzentrieren uns auf das, was zählt – Stoff, Schnitt und Silhouette.

Diese Haltung bedeutet für uns, konsequent Entscheidungen zu treffen: lieber ein Teil weniger, dafür richtig umgesetzt. Qualität ist kein Zusatz, sondern der Ausgangspunkt. So entsteht Kleidung, die nicht nur heute überzeugt, sondern auch morgen Bestand hat.

Aktuelle Jermis Journal Beiträge

Die Entstehung von L’ORIGINE

Im Jahr 2025 entstand in der Schweiz eine Episode, die den Charakter von JERMIS® präzise widerspiegelt: L’ORIGINE.

Die Gesichter von L’ORIGINE

JERMIS® arbeitet mit Menschen, nicht mit Rollen.
Für L’ORIGINE standen keine Models im Vordergrund, sondern echte Persönlichkeiten – Menschen, die